Heute abend bin ich mal wieder an alter Wirkungsstätte: Die EJS lädt zu ihrem jährlichen Publizistentreffen, wie immer parallel zur Berlinale. Letztes Jahr war die Veranstaltung noch aus unbekannten Gründen ausgefallen, doch diesmal scheint alles wie immer zu sein: Birgit Wentzien, Radiokorrespondentin vom ARD-Hauptstadtstudio, ist zur Diskussion mit Ex-Regierungsprecher Thomas Steg eingeladen; es geht um WikiLeaks und die Frage: Was gehört in die Öffentlichkeit und was nicht? Hinterher gibt es Häppchen und Drinks – und viel Wiedersehen mit den alten Kollegen.
Das alles wird organisiert vom aktuellen 9. Jahrgang, der vor kurzem seine – nunmehr wieder 22 Monate dauernde – Ausbildung begonnen hat. Ich bin gespannt auf den Nachwuchs, der mittlerweile dank Bologna-Prozeß auch deutlich jünger ist als mein 7. Jahrgang 2007/08. Für die nächsten Jahre scheint die Schule also ganz gut aufgestellt zu sein, nicht zuletzt wegen der Aus- und Umbauten der letzten Monate: Im Keller sind nun ein – angeblich – vollwertiges Radio- und TV-Studio zu finden.